Beratung
Wissenschaftliche Begleitung
Die BIK GmbH wird in mehreren Bereichen von Prof. Dr. Heininger mit ihrer wissenschaftliche Expertise unterstützt. Sie entwickelt Empfehlungen zu wissenschaftlichen Grundlinien, begleitet Forschungsprojekte von der Antragstellung bis zur Durchführung und übernimmt eigenverantwortlich wissenschaftliche Beratungs- und Analyseprojekte für Krankenhäuser. Ihre Tätigkeit umfasst zudem Vorträge und die Mitwirkung an Veranstaltungen.
Zur Person
Prof. Dr. Susanne Katharina Heininger
Professorin für Community Health Care
Technischen Hochschule Deggendorf.
Ihre Lehr- und Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die zukunftsfähige Ausgestaltung gesundheitlicher Versorgungsstrukturen sowie auf Fragen der Fachkräfteverfügbarkeit im Gesundheitswesen.
Im Rahmen ihrer Forschung liegt ein besonderer Fokus auf der professionellen Entwicklung und systematischen Unterstützung medizinischer Berufe im Kontext der Daseinsvorsorge. Sie untersucht, welche Faktoren die Effektivität, das Wohlbefinden und die langfristige Leistungsfähigkeit des medizinischen Personals beeinflussen – mit dem Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Patientensicherheit abzuleiten.
Zentrale Aspekte ihrer Arbeit sind die Konzeption und Evaluation von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, die Analyse von Peer-Support-Systemen sowie die Erforschung von Resilienz und psychosozialer Belastung im medizinischen Kontext. Darüber hinaus entwickelt und validiert sie kompetenzdiagnostische Instrumente, u. a. auf simulationsbasierter Basis, zur Messung beruflicher Qualifikationen.
Es berät Sie hierzu:
Maria Gruber
Leiterin BIK und Geschäftsbereichsleiterin
Personal, Organisation und Bildung (PER)
+49 89 290830-12
m.gruber@bik-beratung.de