Seminare

BIK-Seminar 9003/1
"Führerschein" in Sachen Führung
Mittwoch und Donnerstag, 15. - 16.01.2020 (jeweils 09:30 - 16:30 Uhr) und
Mittwoch und Donnerstag, 19. - 20.02.2020 (jeweils 09:30 - 16:30 Uhr)
in München (BKG-Geschäftsstelle)
Anfahrt
Verfügbarkeit: Freie Plätze verfügbar | Für das Seminar anmelden
Um Autofahren zu lernen, nimmt man völlig selbstverständlich Fahrstunden. Übertragen Sie dieses Verständnis auf Ihre neue Situation als Führungskraft!
In unserem insgesamt viertägigen Training (2x 2 Tage) erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der Mitarbeiterführung, die Sie für Ihre neue Rolle als Führungskraft benötigen. Sie erfahren u. a. worauf es beim Delegieren, Feedback geben, Kritik üben ankommt und wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter beeinflussen können. Sie gewinnen Sicherheit in Schlüsselsituationen, denen Sie als Führungskraft gegenüberstehen. Neben der Wissensvermittlung stehen die praktische Anwendung und der Erfahrungsaustausch mit Kollegen im Vordergrund.
Themenschwerpunkte des Seminars:
Teil 1
- Erfahrungen und Herausforderungen in der neuen Rolle
- Delegation
- Feedback
- Konstruktive Kritik
Teil 2
- Konfliktmanagement
- Motivation
- Teamführung
Ziel des Workshops:
Sie trainieren und stärken im geschützten Raum die für Führungskräfte notwendigen persönlichen Fähigkeiten und erwerben wertvolles Wissen rund um das Thema „Führung“. Damit sind Sie gut gerüstet für Ihre neue Rolle als Führungskraft.
Methoden:
Trainerinput, Gruppenarbeit, Fallarbeit, Teamanalyse
Susanne Reith
Diplom-Psychologin mit langjähriger Erfahrung als Trainerin und Beraterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Moderation von Trainings und Workshops zu den Themen Führung, Teamentwicklung und Konfliktklärung. Sie entwickelt Verfahren zur Potenzialanalyse und berät Führungskräfte des öffentlichen Dienstes als auch international agierender Unternehmen.
Krankenhausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus Verwaltung, Medizin und Pflege, die neu in einer Führungsposition sind.
1.158,00 Euro inkl.19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränke, Snacks und Mittagessen mit 1 Soft- und Heißgetränk)
Für das Seminar anmelden